Bildersammlung für das Haus der bayerischen Geschichte

Mit klick auf Download können Sie jedes Bild einzeln herunterladen.
Die vorliegenden Bilder sind thematisch geordnet. Die Bildrechte liegen beim Gemeindearchiv Buttenwiesen und Markus Komposch von creativeJAM GbR in Dillingen a.d.Donau.

Wählen Sie hier die Bilderkategorie aus in der Sie suchen möchten.

Pressefreigabe-11te Klassen Sailer-Gymnasium Mai2025

Pressefreigabe-11te Klassen Sailer-Gymnasium Mai2025

11te Klassen Sailer-Gymnasium Mai2025

11te Klassen Sailer-Gymnasium Mai2025

Pressefreigabe-1.Themensonntag am 30März2025 – Filmvorführungen “Zeichen setzen”

Pressefreigabe-1.Themensonntag am 30März2025 – Filmvorführungen “Zeichen setzen”

1.Themensonntag am 30März2025 – Filmvorführungen “Zeichen setzen”

1.Themensonntag am 30März2025 – Filmvorführungen “Zeichen setzen”

Themensonntag am 27.10.2024 – mit Autor Peter Dempf „Das Geheimnis von Buttenwiesen – vor Ort“

Themensonntag am 27.10.2024 – mit Autor Peter Dempf „Das Geheimnis von Buttenwiesen – vor Ort“

Themensonntag Drogerie Einhoren – Das älteste Haus Buttenwiesens und seine Bewohner – am 29.9.2024, mit Schauspielführungen

Themensonntag Drogerie Einhoren – Das älteste Haus Buttenwiesens und seine Bewohner – am 29.9.2024, mit Schauspielführungen

Bilder vom Flyer – Dorfrundgang Buttenwiesen- 2024

Bilder vom Flyer – Dorfrundgang Buttenwiesen- 2024

4te-Klassen am Lernort Buttenwiesen 19Juni 2024 – App: “Geh mit Schunra in die Mikwe”

4te-Klassen am Lernort Buttenwiesen 19Juni 2024 – App: “Geh mit Schunra in die Mikwe”

Präsentation LernEnsemble 26 Juni 2024 – App: “Mit Schunra in die Mikwe”

Präsentation LernEnsemble 26 Juni 2024 – App: “Mit Schunra in die Mikwe”

4te-Klassen am Lernort Buttenwiesen Mai 2024 – App: “Geh mit Schunra in die Mikwe”

4te-Klassen am Lernort Buttenwiesen Mai 2024 – App: “Geh mit Schunra in die Mikwe”

dritter Themensonntag 26. Mai – Vortrag über schwäbische Redewendungen mit jüdischen Wurzeln

dritter Themensonntag 26. Mai – Vortrag über schwäbische Redewendungen mit jüdischen Wurzeln

PR – Eröffnung der digitalen Dauerausstellung und Cafe Einhorn Spezial

PR – Eröffnung der digitalen Dauerausstellung und Cafe Einhorn Spezial

zweiter Themensonntag 28April2024 Cafe Einhorn Spezial

zweiter Themensonntag 28April2024 Cafe Einhorn Spezial

Archivtreffen 15. März 2024

Archivtreffen 15. März 2024

Café Einhorn Sammlung

Café Einhorn Sammlung

P-Seminar-Dez2023

P-Seminar-Dez2023

Urkundenverleihung-Qualifizierungskurs-26Nov23

Urkundenverleihung-Qualifizierungskurs-26Nov23

Themensonntag-26Nov23

Themensonntag-26Nov23

Freigabe-Pressebilder-Themensonntag-26Nov23

Freigabe-Pressebilder-Themensonntag-26Nov23

Themensonntag + Mitmachführung 29 Oktober 2023

Themensonntag + Mitmachführung 29 Oktober 2023

Exkursion-Badehaus-Wolfratshausen-10Sept2023

Exkursion-Badehaus-Wolfratshausen-10Sept2023

Konzert mit Yoed Sorek im alten Kino Buttenwiesen am 27. August 2023

Konzert mit Yoed Sorek im alten Kino Buttenwiesen am 27. August 2023

Faigale Konzert und Themensonntag 30 Juli 2023

Faigale Konzert und Themensonntag 30 Juli 2023

Themensonntag mit szenischen Führungen am 25. Juni 2023

Themensonntag mit szenischen Führungen am 25. Juni 2023

CSU Ortsverband besucht Auftaktveranstaltung der Kulturwoche in Buttenwiesen – 13November22

CSU Ortsverband besucht Auftaktveranstaltung der Kulturwoche in Buttenwiesen – 13November22

Auftaktveranstaltung der Kulturwoche in Buttenwiesen – 13November22

Auftaktveranstaltung der Kulturwoche in Buttenwiesen – 13November22

3ter-Themensonntag – 30Okt2022

3ter-Themensonntag – 30Okt2022

Kinderehrung-Podcast im Rathaus 26Juli22

Kinderehrung-Podcast im Rathaus 26Juli22

Dr. Claudia Ried – Vortrag im Zehentstadel in Pfaffenhofen  20Juli22

Dr. Claudia Ried – Vortrag im Zehentstadel in Pfaffenhofen 20Juli22

Arnon Lammfromm zu Besuch in Buttenwiesen 20Juli22

Arnon Lammfromm zu Besuch in Buttenwiesen 20Juli22

Lernort-Schulungstermin 16.07.22

Lernort-Schulungstermin 16.07.22

Cafe Einhorn – Testlauf 16.07.22

Cafe Einhorn – Testlauf 16.07.22

zweiter Themensonntag 03.Juni 2022 – Die Heimat verlassen – Wege aus Buttenwiesen

zweiter Themensonntag 03.Juni 2022 – Die Heimat verlassen – Wege aus Buttenwiesen

Anna Stolz und Fabian Mehring mit Schülern am Lernort Buttenwiesen 23Juni22

Anna Stolz und Fabian Mehring mit Schülern am Lernort Buttenwiesen 23Juni22

Virtuelle Räume – reale Erfahrungen – Möglichkeiten der Digitalisierung und Virtualisierung am Lernort Buttenwiesen 21Juni22

Virtuelle Räume – reale Erfahrungen – Möglichkeiten der Digitalisierung und Virtualisierung am Lernort Buttenwiesen 21Juni22

Erster Themensonntag: Zukunftsperspektiven für das jüdische Ensemble 24April22

Erster Themensonntag: Zukunftsperspektiven für das jüdische Ensemble 24April22

Gedenkfeier zum 80ten Jahrestag der Deportation am 1April22

Gedenkfeier zum 80ten Jahrestag der Deportation am 1April22

Netzwerksitzung Synagogenorte in Schwaben am 30. März 22

Netzwerksitzung Synagogenorte in Schwaben am 30. März 22

Eröffnung der Dauerausstellung 27. März 2022

Eröffnung der Dauerausstellung 27. März 2022

Kinovorstellung in Meitingen 17März22

Kinovorstellung in Meitingen 17März22

Objektbilder Ausstellungen

Objektbilder Ausstellungen

Historische Bilder

Historische Bilder

Konzert mit Manfred Andreas Lipp

Konzert mit Manfred Andreas Lipp

4. Themensonntag 2021

4. Themensonntag 2021

3. Themensonntag 2021

3. Themensonntag 2021

2. Themensonntag 2021

2. Themensonntag 2021

1. Themensonntag 2021

1. Themensonntag 2021

Dokumentarfilm im Kino

Dokumentarfilm im Kino

Lesung Kinderbuch

Lesung Kinderbuch

Pressetermin Mai 2021

Pressetermin Mai 2021